Umarme jedes Kilo, das du zunimmst

Ich werde oft gefragt, wieviel ich denn während meinen Schwangerschaften zugenommen habe. Ich muss gestehen, ich weiß es gar nicht so richtig. Irgendwann habe ich mich nicht mehr gewogen und die letzte Untersuchung beim Frauenarzt war 6 Wochen vor der Geburt. Im Grunde ist es doch auch unwichtig?!

Ja. Zuerst hat es mich auch extrem gestresst, gleich in den ersten Monaten 1-2 kg zugenommen zu haben (in der letzten Schwangerschaft). Obwohl, oder vielleicht auch, weil mir so schlecht war? Immerhin hatte ich immer irgendwas zwischen meiner Kauleiste. Natürlich kamen dann Gedanken wie: Werd ich das Gewicht dann je wieder los? Mich bei meinem Frauenarzt zu wiegen, war immer furchtbar (die Waage zeigte auch immer ein Kilo mehr an, als meine Waage daheim!)  Irgendwann habe ich dann angefangen die Perspektive zu verändern.

Man gewinnt nicht an Gewicht, sondern lässt ein kleines Menschlein in sich heranwachsen. Das ist großer ein Unterschied!

Wenn man mal genau betrachtet, was denn so verantwortlich für die Gewichtszunahme ist, kann man sich (in den meisten Fällen) entspannt zurück lehnen und jedes gewonnene Kilo feiern. Denn es bedeutet, dass es dem Menschlein in dir gut geht und es gemütlich vor sich hin wächst.

Aber warum nimmt man denn zu, wo doch „nur“ das Baby drinnen ist?

Es ist nämlich nicht nur das Baby, sondern so viel mehr:

  • Baby – im Schnitt 3400g
  • Plazenta – 600-700g
  • Fruchtwasser – 900g
  • Gebärmutter – 1000g
  • Brustgewebe – 500g
  • Blutvolumen- bis zu 1500g
  • Wassereinlagerungen – bis zu 2100g
  • Fettspeicher – bis zu 3kg

Da ist es doch selbstverständlich, dass die Waage mehr anzeigt. Die Gewichtszunahme ist übrigens  immer in Schüben, die meiste Zunahme passiert im letzten Drittel.

Wer deutlich weniger zu nimmt, hat vermutlich in der ersten Zeit eher ordentlich abgenommen (so war es bei den ersten beiden Schwangerschaften). Grundsätzlich heisst es: Wer viel abnimmt, wer plötzlich extrem viel zunimmt, oder wer über mehrere Wochen gar nichts zu nimmt, sollte dennoch den betreuenden Arzt kontaktieren.

Meine Tipps:

  • Ändere deine Einstellung und umarme jeden Gramm, den die Waage mehr anzeigt: In dir wächst nämlich ein Baby.
  • Konzentriere dich auf deine Gesundheit. Schränke keine Kalorien ein, fange nicht das Zählen an. Achte nur darauf, dass du halbwegs ausgewogen isst.
  • Vergleiche dich NIE mit anderen Schwangeren.
  • Genieße jede Sekunde der Schwangerschaft. Die Tage mögen teilweise soo langsam vergehen, aber es ist so eine wertvolle, besondere Zeit und irgendwann sind es nur noch Erinnerungen, die letztlich verblassen. Verschwende nicht diese kostbaren Tage damit, negative, einengende Gedanken über das Gewicht zu haben.

Mich erschreckt es immer, wenn ich werdende Mamas, aber auch Mamas nach der Geburt über die Gewichtszunahme bzw dann Abnahme prahlen. Das Einzige was zählt ist doch, dass du und dein Baby gesund sind.

Schon allein durch meine Vergangenheit versuche ich meinem Gewicht so wenig, wie nur möglich, zu beachten.  Probiert das doch auch. Egal ob ihr schwanger seid, oder nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.